Einschreibung in den Kurs

Trailer dieses Online-Kurses

Was erwartet dich im Kurs?

Machen wir einen Praxistest:

Was fällt dir ganz konkret zu den folgenden Begriffen ein?


  • Künstliche Intelligenz
  • Digitalisierung
  • Industrie 4.0
  • Big Data
  • Additive Fertigung
  • 3D-Druck
  • Mensch-Maschine-Interaktion


Falls deine Antwort jetzt aus betretenem Schweigen besteht oder du unauffällig die Frage ignoriert hast, kann ich dich beruhigen: Damit ergeht es dir wie der Mehrheit unserer Mitmenschen! Doch das muss nicht sein!! 

Auch wenn du vielleicht kein Vorwissen hast, kannst du definitiv die grundlegenden Konzepte dieser Schlüsseltechnologien und Systeme lernen.

Der Kurs "Industrie 4.0 Kompaktkurs: Alles, was du unbedingt zur Industrie 4.0 wissen musst" bietet dir die einmalige Chance, dich intensiv und unterhaltsam mit den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts zu befassen. Ich gebe dir am Ende des Kurses deinen Industrie 4.0 kompakt - CheatSheet mit auf dem Weg. Das ist ein PDF-Dokument von 4 Seiten, das du als deinen Spickzettel und Nachschlagewerk zur Industrie 4.0 verwenden kannst. Verpasse ihn nicht! :)






Mein Kurs ist genau das Richtige für dich, wenn du ...


- absoluter Neu-Einsteiger bist und über wenig/keine Vorkenntnisse im Bereich der Industrie 4.0 verfügst.

- leicht fortgeschrittene Kenntnisse in Technologien und/oder Ingenieurwesen mitbringst.

- Lust hast, hinter die Schlagwörter zu blicken und endlich praktisch zu lernen, was es mit der Industrie 4.0 auf sich hat.





Was wirst du im Kurs lernen?

Mein Ziel ist, dass jeder Teilnehmer am Ende des Kurses folgende Fragen selbstbewusst und sicher beantworten kann:

  1. Welche industriellen Revolutionen hat es gegeben? Welche waren die wichtigsten Meilensteine? Warum war die Erfindung der Dampfmaschine so bahnbrechend?
  2. Was ist die Industrie 4.0 ganz konkret? Was bedeutet sie und worum geht es bei der Digitalisierung?
  3. Welche Vorteile und Nutzenpotentiale bringt die Industrie 4.0 mit sich? Du bist im Stande, mindestens 4 aus dem Stegreif zu erklären!!!
  4. Was ist der Unterschied zwischen Virtual und Augmented Reality? Welche Player beherrschen die VR- und AR-Industrie?
  5. Welche Nachteile und Schattenseiten birgt die Industrie 4.0? Ich mache dich fit, so dass du mindestens 3 Nachteile mühelos mitteilen kannst.
  6. Wo steht Deutschland im internationalen Wettbewerb in vernetzten Zeiten?
  7. Was sind die Treiber der Digitalisierung? Wer oder was sind diese cyber-physischen Systeme und das Internet der Dinge, von denen alle reden?
  8. Was ist additive Fertigung oder 3D-Druck?
  9. Um auf Nummer sicher zu gehen, gebe ich dir meinen Industrie 4.0 kompakt - CheatSheet als dein Nachschlagewerk zum Kurs mit auf den Weg!


Industrielle Revolutionen im Zeitraffer

Welche industriellen Revolutionen gab es? Was waren die wichtigsten Meilensteine? Wie funktionieren Dampfmaschine, Fließbänder usw. ?

Industrie 4.0 im Fokus

Was verbirgt sich hinter dem Schlagwort? Wie funktionieren cyber-physische Systeme? Was ist das Internet der Dinge?

Pro und Contra

Lerne meine Top 7 Vorteile und 4 Schattenseiten der Industrie 4.0.

Gliederung des Kurses

  Begrüßung und Kursgliederung
Available in days
days after you enroll
  Von der Dampfmaschine zum Roboter - eine Zeitreise
Available in days
days after you enroll
  Industrie 4.0 auf den Punkt gebracht
Available in days
days after you enroll
  Ringen um die vordersten Plätze
Available in days
days after you enroll
  Die Top 7 Vorteile der Industrie 4.0
Available in days
days after you enroll
  4 Schattenseiten der Industrie 4.0, die du kennen solltest
Available in days
days after you enroll
  Verabschiedung
Available in days
days after you enroll
  BONUS-Lektion zur Künstlichen Intelligenz
Available in days
days after you enroll

Einschreibung in den Kurs